Der Strand liegt etwa 600 m entfernt an der Duhner Spitze, wo ihr auch ein gut sortiertes Kiosk findet, das euch zu einem entspannten Ausklang des Abends bei einem kühlen Getränk einlädt. Die Abendstimmung hier ist wirklich einzigartig.

In der Satelsrönne steht saisonabhängig, fußläufig erreichbar, täglich von 7:00 bis 10:00 Uhr ein Brötchenwagen bereit.

Das Thalassozentrum ahoi! mit Wellenbad und Saunabereich erreicht ihr bequem in etwa 10 Minuten zu Fuß entlang des Deiches.

Fahrkarten für eine Wattwagenfahrt zur Insel Neuwerk bekommt ihr zum Beispiel im Haus Wattenpost.

In Richtung Sahlenburg gibt es eine Aussichtsplattform mit einem herrlichen Blick über die Duhner Küstenheide und die See. Weiter entlang erreicht ihr das Wattenmeer-Besucherzentrum im Stadtteil Sahlenburg. In Sahlenburg befindet sich ein Kletterpark am Campingplatz Wernerwald.

Ein Ausflug zum Leuchtturmdenkmal Obereversand in Dorum-Neufeld mit dem Kutterhafen ist ebenfalls sehr zu empfehlen.

Natürlich darf ein Besuch der „Alten Liebe“ und der „Kugelbake“ – dem nördlichsten Punkt Niedersachsens – bei keinem Cuxhaven-Urlaub fehlen.

Bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Besuch im Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10“ in der Ohlroggestraße 1.

Weitere Informationen und Empfehlungen erhaltet ihr bei der Tourismusinformation in der Cuxhavener Straße 92. Dort findet ihr auch den Veranstaltungskalender „Cux-Tipps“.